Sabine Wurmbach

Ich bin schon länger für die Burscheider Grünen im Rat und seit 2015 als Fraktionsvorsitzende tätig.

Gleichzeitig arbeite ich auch im Kreistag – und deshalb fährt der SB24, haben wir hier mehr Geld für grüne Projekte und kostenlose Energieberatung für die Burscheiderinnen und Burscheider!

Für Burscheids Zukunft wird es entscheidend sein, eine neue Perspektive, ökologisch und wirtschaftlich voranzubringen – dafür werde ich mich persönlich einsetzen.

Neben den klima- und umweltrelevanten Themen bedroht aktuell ein existentielles Problem uns alle: die Krise der Automobilindustrie gefährdet nicht nur unsere Wirtschaft – sie bedroht konkret unsere Lebensqualität und unseren Wohlstand hier in Burscheid!

Es geht ums Ganze!          

Dabei ist festzustellen, dass diese existentielle Krise keine andere Partei und auch nicht den Bürgermeister zu interessieren scheint.

Wir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sind die Einzigen, die aktiv an Lösungen arbeiten. Denn wir haben als einzige in Burscheid erkannt, dass es vor allem im Rat unsere Verantwortung ist, Maßnahmen zu ergreifen, um die Stadt auch wirtschaftlich in die Zukunft zu führen.

Aus diesem Grund fordern wir endlich die Realisierung eines Start-up-Zentrums, damit neue Ideen und kreative Projekte die Zukunft unserer Stadt sichern werden!

Das versprechen wir unseren Wählerinnen und Wählern!

So, wie wir es vor der letzten Kommunalwahl mit der bürger*innenfreundlichen Energieversorgung versprochen haben und mit der Energiegenossenschaft (BürgerEnergie Bergisch Gladbach eG) umsetzen konnten, so werden wir es auch beim Thema Industrie-Transformation schaffen – vorausgesetzt ihr gebt uns diesen Auftrag und wählt viele Grüne in den Stadtrat!

Sabine Wurmbach kandidiert bei der Kommunalwahl auf Platz 6.