Mein Name ist Katja Schauen.
Ich bin 45 Jahre alt, verheiratet, Mutter von zwei Kindern und eine echte Burscheider Pflanze.
Ich bin hier aufgewachsen und engagiere mich seit ich 16 bin in unterschiedlichen Gremien und übernehme ehrenamtlich Verantwortung.
Auch beruflich engagiere ich mich seit nunmehr 10 Jahren im sozialen Sektor. Seit knapp vier Jahren als Vorständin eines der größten Jugendhilfeträger im Rheinland. Nun möchte ich im Stadtrat die kommenden Jahre mitgestalten.
Meine Herzensthemen dabei sind:
– Nachhaltige Bebauung und Bewirtschaftung der Flächen in unserer Stadt. Wir brauchen generationengerechtes Wohnen für alle, das bedeutet bezahlbare Wohnungen und gleichzeitig viel Grünflächen als natürliche Klimaanlagen
– Bildungsgerechtigkeit für alle. Niederschwellige Zugänge zu (früh)kindlicher Bildung, auch durch Reduzierung bzw. Wegfall der Kita- und OGS-Beiträge für einkommensschwache Familien
– Anpassung der Angebote von Kita und OGS (Offene Ganztagsschule) an die Bedarfe der Familien
– Attraktivitätssteigerung für den ÖPNV und Ausbau des Radwegnetzes
– Schaffung neuer Partizipationsformate für Jugendliche und junge Erwachsene. Diese Stimmen zu hören und gemeinsam Lösungen zu finden erachte ich als zentrale Aufgabe kommunalpolitischen Tuns
– Zu viele öffentliche Orte sind nicht gut erreichbar für Rollatoren, Rollstühle und Kinderwägen; hier soll mehr Barrierefreiheit entstehen
– Mehr dezentrale Parklösung zur Steigerung der Aufenthaltsqualität an zentralen Plätzen
Katja Schauen kandidiert zum ersten Mal für einen Sitz im Burscheider Stadtrat, und das direkt auf dem 1. Listenplatz!
Am 14. September grün wählen!