Wahlprogramm Unser Flyer zum Download. Grüne Energie Wir bringen’s nach Burscheid Die Burscheider Grünen haben die Solarberatung vor Ort für die Bürger*innen möglich gemacht. Wir Burscheider Grünen stehen für Egon, die Energiegenossenschaft- gegründet von Burscheider*innen für BurscheidOrtsnahe Umsetzung des erneuerbare Energie-Gesetzesmehr erneuerbare Energien in Burscheid, z.B. Photovoltaik und WindkraftLadesäulen für E- AutosMaßnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz, z.B. Kraft-Wärme-Kopplung Grüne Punkte für Wohnen und Bauen Kein Rastplatz an der A1 in BurscheidAusbau unserer Radwege und mehr Buslinien, z.B. den Schnellbus, die Buslinie 255 bis zum Raiffeisenplatz verlängern, den Nachtbus erhaltenLärmschutz für Wohngebiete wie Kotten, Repinghofen, DürscheidInnenstadtbebauung und Baulandmanagement Grüne Punkte für unsere Umwelt Erhalt der bergischen Kultur- und NaturlandschaftBaudenkmäler und Bodendenkmäler schützen und erhaltenOrtsnahe Umsetzung des erneuerbare Energie-Gesetzesmehr erneuerbare Energien in Burscheid, z.B. Windkraft, SolaranlagenMaßnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz, z.B. Kraft-Wärme-Kopplungmehr Bäume die dem Klimawandel standhalten, begrünte Dächer, mehr Blühflächen, weniger Steingärten, mehr Flächen, in denen Pflanzen und Tiere sich wohl fühlen Grüne Punkte für die Landwirtschaft Unterstützung regionaler Bauern, Bioläden und FairTradestärkere Regionalvermarktung von landwirtschaftlichen Produkten, daher wäre ein Bauernmarkt ein mal pro Monat in Burscheid wichtig Grüne Punkte für ein sozial- und familiengerechtes Burscheid zielgerichtete Hilfen und Unterstützung ab der Geburtausreichende Kitaplätze für Kinder ab 1 Jahrwir unterstützen die Johannes-Löh-GesamtschuleGanztagsbetreuung und ein warmes Mittagessen für alle Kinder in allen Schulen bis 17 UhrZusammenarbeit mit Einrichtungen wie Kinderschutzbund, Flüchtlingshilfe, Frauen-Zimmer e.V. und Burscheider TafelKinder und Jugendliche sollen in unserem Jugendzentrum, der OGS und den Kitas nicht nur „verwahrt“, sondern gefördert werdengezielte Förderung von ALGII- und Sozialhilfe Bezieherinnen und -Beziehernausreichende und geeignete Wohnmöglichkeiten für Senioren Grüne Punkte für Integration – Willkommen und angekommen kommunales Wahlrecht für alle Sprache fördern für Kinder, Jugendliche und für ErwachseneHilfe für Flüchtlinge Grüne Punkte für Handel und Wirtschaft Projekte, die die untere Hauptstraße in Burscheids Innenstadt wiederbeleben und eine Verbesserung der Hilgener Infrastruktur bewirkenAktionen und Feste, die die Attraktivität der Zentren in Burscheid und Hilgen steigernAnsiedlung neuer kleiner und mittelständischer Firmen, die in Umwelttechnologien investieren sowie umweltverträglich wirtschaften und produzierenUnternehmen, die neue, zukunftsfähige Arbeitsplätze und Ausbildungsplätze schaffen – nicht nur BilligjobsVerbesserung des Wanderwegkonzeptes von Burscheid, Förderung des regionalen (Wander-)Tourismus Wir wünschen uns eine lebendige Innenstadt in Burscheid und Hilgen mit attraktiven Geschäften, schönen Cafés und ruhigen Plätzen zum Verweilen!